FREITAG
12.12.25
THE HALL
DÜBENDORF
"STEP INTO THE MAGIC OF MULTIMEDIA FAIRGROUND"
ZEITPLAN
Der Multimedia Award ist auch dieses Jahr wieder zurück! Lass dich verzaubern von einer einzigartigen Award-Show in Jahrmarktstimmung. Die Veranstaltung findet am 12. Dezember ab 17:30 Uhr im Studio in “The Hall” in Stettbach statt.
​
​
Dieses Jahr gibt es einige Änderungen: Wir wollen nicht nur eure besten Digezz- und Bachelorprojekte sehen. Neu können auch Master-Studierende des Studiengangs Digital Communication and Creative Media Production ihre Arbeiten einreichen. Ebenso darfst du jedes im MMP-Studiengang realisierte Projekte einreichen. Und ja, richtig gehört. Diesmal kannst du deine Projekte selbst einschicken - In unter 10 Minuten! Nur so können sie auch für den Multimedia Award nominiert werden. Und du kannst 500 CHF gewinnen!
Die Einreichungsfrist läuft vom 8. Oktober bis 29. Oktober 2025. ​
Also, markiere dir dieses Datum fett im Kalender.​
​
​
17:30 Uhr – Türöffnung und Jahrmarkt mit Food/Beverage
19:00 Uhr – Showstart
22:00 Uhr – Afterparty bis in die frühen Morgenstunden
​​
​
ALL PROJECTS WELCOME!
DIGEZZ
I
I
I
I
I
I
I
I
I

UNSERE DIESJÄHRIGEN JURYMITGLIEDER STAMMEN AUS VIELFÄLTIGEN BEREICHEN DER MEDIENBRANCHE UND HABEN DIE AUFGABE, HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN ZU BEWERTEN UND DIE GEWINNERINNEN UND GEWINNER ZU KÜREN.



UNSERE JURY
​
STAY TUNED!
DURCH DEN ABEND FÜHREN EUCH:



STAY TUNED


LOCATION




PROJEKTTEAM
SIMONE ETTER
Projektleitung
JANA DE TOFFOL
Social Media
CARINA BIHLMAYER
Technik
ANGELA ALBRECHT
Kommunikation & Text

NINA KEUSCH
Showleitung

JULIA MOOS
Grafik & Design

NICOLE RAU
Regie

CAROLINA RESTA
Customer Journey
FAQ
GIBT ES EINEN PREIS?
DARF ICH EIN ANDERES PROJEKT NOMINIEREN?
DARF ICH
MEINE FREUNDE MITNEHMEN?
GIBT ES EINEN DRESSCODE?
WELCHE TICKETS GIBT ES?
Jedes Gewinnerprojekt erhält CHF 500.–. Preise werden im Rahmen der Award-Show übergeben.
Nein, es dürfen nur eigene Projekte eingereicht werden. Du darfst aber gerne deine Freunde dazu motivieren, ihr tolles Projekt einzureichen.
Zur Show und Awardverleihung sind nur Studierende des Bachelor- und Masterstudiengangs sowie Dozierende und Lehrbeauftragte eingeladen. Die Party wird für alle zugänglich sein.
Der Dresscode wird noch kommuniziert. Folge uns gerne auf unserem Instagramkanal @multimediaaward, um keine weiteren Infos zu verpassen.
Show, inkl. Afterparty:
Dieses Ticket ermöglicht dir den Eintritt zur Show sowie kostenlos zur anschliessenden Afterparty. Das Ticket ist kostenlos und ausschliesslich gültig für aktuelle Studierende der Studiengänge MMP und DCCMP, sowie für Dozierende, LBA und Nominierte.
Afterparty:
Mit diesem Ticket ist der Einlass zur Afterparty ab 22:00 Uhr möglich. Die Afterparty ist für Family, Friends sowie alle weiteren Interessierten zugänglich. Ebenfalls gilt dies für Studierende der FHGR, HKB und der Uni Fr, die nur an der Afterparty und nicht an der Show teilnehmen. Der Eintritt kostet CHF 8.-
WANN WEISS
ICH, OB ICH NOMINIERT BIN?
Die Bekanntgabe der Nominierten findet am 13. November statt. Die Kommunikation mit den Nominierten findet bilateral statt.
WAS PASSIERT, WENN ICH NOMINIERT WERDE?
GIBT ES ETWAS ZU ESSEN AM EVENT?
WIE SIEHT DIE ANREISE AUS?
GIBT ES EINEN PUBLIKUMSPREIS?
WICHTIGE DATEN
Jede nominierte Person bekommt in der Show 2 Minuten Zeit für einen Pitch, in dem das Projekt kurz vorgestellt wird. Mehr dazu erfährst du, wenn du nominiert bist.
Unser Jahrmarkt bietet dir eine Auswahl an Leckereien. Jeder Gast erhält einen Jeton für ein Gratisgetränk sowie ein Gratisessen. Dazu kannst du zu einem fairen Preis an weiteren Foodständen mehr Essen kaufen oder bei Spielständen etwas zu Knabbern gewinnen.
Am besten kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Bahnhof Stettbach. Von dort läufst du 1 Minute den Beschilderungen nach bis zum Eingang vom Studio in THE HALL (Hoffnigstrasse 1, Dübendorf ZH). Für Autos gibt es öffentliche Parkäuser in der Nähe. Beachte: An diesem Abend findet in THE HALL eine weitere Veranstaltung statt und das hauseigene Parkhaus wird dafür genutzt.
Neben den Gewinnenden, die von der Jury nominiert werden, gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Publikumspreis, welcher während der Show von den Gästen ausgewählt wird.

08. Oktober: Einreichfenster Projekte offen
29. Oktober: Einreichfenster beendet
31. Oktober - 10. November: Vorbewertung der Jury
10. November: Jurysitzung und Festlegung der Nominierungen
12. Dezember: Awardshow mit Preisverleihung
KONTAKT
ANGELA ALBRECHT
info@multimedia-award.ch
ORGANISATION
Joint-Degree-Studiengang
Multimedia Production FHGR
Major Live Communication
Fachhochschule Graubünden
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur